190426.2 Lohe-Rickelshof: Trunkenheit
Persenweg - 26.04.2019ickelshof (ots) - Donnerstagabend wollte ein Autofahrer in
Lohe-Rickelshof eine nicht freigegebene Abkürzung nutzen, rechnete
dabei allerdings nicht mit der Polizei. Diese wies den Mann nicht nur
auf sein Fehlverhalten hin, sondern stellte zudem Atemalkoholgeruch
bei ihm fest. Eine Blutprobenentnahme war die Konsequenz.
Um 22.30 Uhr bemerkten Beamte einen Fiat, der aus dem
Persenweg
kam, um über Lohe-Rickelshof nach Heide zu fahren. Da die Durchfahrt
der Straße lediglich für Anlieger und Busse erlaubt war, stoppten die
Einsatzkräfte den Panda. Sie teilten dem Fahrer mit, dass er den Weg
nicht hätte nutzen dürfen und stellten dabei fest, dass ihr Gegenüber
sehr undeutlich sprach und nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest bei
dem 49-Jährigen ergab einen Wert von 1,46 Promille. Das nun folgende
Prozedere musste die Streife dem Beschuldigten nicht erklären, denn
seinen Angaben zufolge war es nicht das erste Mal, dass er seinen
Führerschein verlieren würde. Zuletzt sei dies vor zwei Jahren der
Fall gewesen. Bereitwillig übergab der Dithmarscher seine
Fahrerlaubnis und die Fahrzeugschlüssel - er wird sich nun wegen der
Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Merle Neufeld
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell